


Ausstellung Herbst 2016 im Schloss Waldegg
.jpg)
.jpg)
Ausstellung Herbst 2015 im Museum Attiswil


Kunstfluss 2015 Attiswil

Kunst am Schlossberg 2015 in Melchnau
Ausstellung 2014 im Schloss Waldegg, Feldbrunnen

Blumen der Engel (rechts)
Steinzeug, Oberfläche echter Rost
Arbeit von Andreas Loosli
Blühende Menschengruppe (links)
Steinzeug, Oberfläche Redox silberschwarz
Arbeit von Renate Wiedmer
Keramik Museum Matzendorf 14. bis 29. Juni 2014

Juni 2014 im Gewölbekeller und Garten des Keramikmuseums
Jubiläum 25 Jahre Räberstöckli Mai 2014
AUSSTELLUNG MIT WERKEN VON 80 KÜNSTLERN AUS 25 RÄBERSTÖCKLI JAHREN
Wir haben je ein Paar in Keramik und in Acryl auf Leinwand ausgestellt
AUSSTELLUNG MIT WERKEN VON 80 KÜNSTLERN AUS 25 RÄBERSTÖCKLI-JAHREN
10. Mai bis 25. Mai 2014
Kunsthandwerkmarkt Herzogenbuchsee
23. November 2013 im Kath. Kirchgemeindehaus 09:00 bis 17:00 Uhr
Burgdorfer Nachtmarkt Sept. 2013
Wir haben am Nachtmarkt in der Oberstadt Burgdorf einen Stand mit vielen neuen Kreationen.
lassen Sie sich überrachen!
Kunstweg Attiswil 2013 "Tierisch GUT"

Ausstellungsdauer: 26. Mai - 27. Okt, 2013
Aussteller: Hier anklicken für PDF
Weitere Infos: Museum Attiswil
Tierisch GUT
Kunsthandwerkmarkt November 2012

Bis im Oktober 2013 wird entschieden, ob wieder ein Kunsthandwerkmarkt durchgeführt wird.
Weitere Infos hier klicken
Festival "Nomen est Omen"

1. Juli -
1. August 2012
Kulturschaffende mit Namen Wiedmer oder Widmer
präsentieren Werke in Wangen an der Aare während des Festivals einen ganzen Monat lang.
Links:
Festivalnomen
Oberaargau Tourismus
Gartenausstellung 2012
Lädele am 1. Advent in Wangen 2011

Sonntag, 27. November 2011 von 11:00 bis 17:30 Uhr
Wir werden einen Stand mit unsern handgefertigten Töpfereien haben und freuen uns auf Ihren Besuch.
Ausstellung2011 im Schloss Waldegg Feldbrunnen SO

Vom 29. Okt. bis 13. Nov. 2011 findet unsere alle 2 Jahre wiederkehrende Ausstellung mit Keramik, Schmuck, Filz & Seide und Bildern statt. Allerdings wird sie nicht mehr im Räberstöckli Niederbipp, sondern neu im Schloss Waldegg, Feldbrunnen bei Solothurn durchgeführt.
Lassen Sie sich diese Ausstellung nicht entgehen!
Alle sind herzlich eingeladen.
Vernissage: Samstag, 29. Oktober 2011 ab 18 Uhr mit Sandra Bohner
Ausstellung 2011 im Schloss Waldegg, Feldbrunnen

Unser Plakat:
Wir werden folgenden neuen Sachen präsentieren:
- Glanzlichter
- neue Skulpturen
für den Innen-
bereich
- neue Skulpturen
für den Garten
- grosse Figuren
für den Garten
- Stelen
- Feuerschalen
- Feuerköpfe;
diese werden
den Weg zum
Schloss
beleuchten
Garten Festival im Gartenzenter Wyss Zuchwil 2011
Vom 19. bis 21. August findet im Gartencenter Wyss eine Ausstellung mit vielen Ausstellern, Imbiss Ständen und weiteren Attraktionen statt. Wir werden neue Keramikobjekte und Skulpturen präsentieren.
Kunstweg Attiswil mit 50 Kunstobjekten

Vom 22 Mai bis 30. Oktober 2011 werden zum 50 jährigen Jubiläum des Museums Attiswil an einem Kunstweg 50 Objekte zum Thema "Kulturundum - rund, Weg, Zeit und Leben gezeigt. Sie dürfen gespannt sein!
Link Museum Attiswil
Link zum Kunstweg Attiswil

«Weg der Frau»
Für die junge Generation kaum vorstellbar, dass das Frauenstimmrecht bei uns, in der Wiege der Demokratie, erst vor 40 Jahren eingeführt wurde. Frauen mussten kämpfen und ihr Leben hat sich seither grundlegend verändert. Mit der Frauenmehrheit ganz oben in unserer Regierung trägt der damals eingeschlagene Weg in dieser kurzen Zeit grosse Früchte. Wie ein Schweizer- kreuz tragen die vier höchsten Schweizerfrauen in ihrer Runde die globalisierte Welt mit. Jeder ist von der globalen Verflechtung betroffen.
4 Keramikskulpturen ca. 1,8m
Durchmesser der Inszenierung ca. 80 cm.
52 ANDREAS *1947 LOOSLI
3380 Wangen an der Aare
info@ceramic-arena.ch
www.ceramic-arena.ch
«Jugendrevolution»
Eine ZEN Weisheit sagt: «Wer seine eigenen Weg geht, dem wachsen Flügel». Eindrücklich hat das sich in der tunesischen und ägyptischen Jugend- Revolution bewahrheitet. Die junge Generation leitet unter grossen Opfern eine neue Runde für ein Leben in Freiheit in Ägypten ein. Die Zeit für einen Umbruch ist in etlichen Ländern reif. Dem grossen Mut der Menschen der friedlichen Revolution ist meine Arbeit mit der geheimnisvollen Schönen -Nofretete-, umgeben von Menschen gewidmet.
Keramikskulpturen Höhe ca. 1,20m
Durchmesser der Inszenierung ca. 2m.
51 RENATE *1959 WIEDMER LOOSLI
3380 Wangen an der Aare
renate.wiedmer@ceramic-arena.ch
www.ceramic-arena.ch
Kunsthandwerkmarkt 2010 im Salzhaus Wangen an der Aare

Ausstellung in der Galerie Tenne Schwamendingen

November Cocktail
November Cocktail
Ausstellung Räberstöckli Niederbipp vom
7. - 22. November 2009